Datenschutzerklärung
lyrenquastor - Budgetplanung für Unternehmer
1 Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch lyrenquastor auf unserer Website lyrenquastor.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten.
Als Anbieter von Budgetplanungstools für Unternehmer nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
2 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Waldstraße 5A
83714 Miesbach, Deutschland
Telefon: +49703274350
E-Mail: info@lyrenquastor.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3 Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Budgetdaten | Bereitstellung der Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Budgetplanungstools verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Ihre Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
4 Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Ihre Budgetdaten werden mit AES-256-Verschlüsselung gesichert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Benutzerberechtigungen
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
6 Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Beschwerde
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.
7 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung. Budgetdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für weitere 12 Monate gespeichert, um eventuellen Nachfragen gerecht zu werden.
8 Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.
Dies kann der Fall sein bei der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gegenüber Behörden oder zur Durchsetzung unserer Rechte. Alle Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
9 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.